Was ist Health Care BY Your Side?
Health Care BY Your Side (HCBYS) ist ein Vorhaben, das die digitale Gesundheitsversorgung in Franken verbessern soll. Es baut auf der Telematikinfrastruktur-Modellregion Franken (TIMO-Franken) auf.
HCBYS wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) initiiert. Es soll sowohl Fachpersonal im Gesundheitswesen als auch Bürgerinnen und Bürgern zeigen, wie digitale Lösungen funktionieren und wie man sie im Alltag nutzen kann.
Digitale Gesundheitsanwendungen sollen so in den Alltag eingebunden werden, dass Patientinnen und Patienten schneller und besser versorgt werden. Auch Menschen, die in der Medizin, Pflege, Therapie oder anderen Gesundheitsberufen arbeiten – sogenannte Leistungserbringer (LEI) – sollen davon profitieren.
Dazu verschafft man sich zunächst einen Überblick, wie gut die Beteiligten bereits mit digitalen Anwendungen vertraut sind: Was funktioniert schon gut? Wo gibt es noch Probleme? Welche Fragen sind noch offen?
Mit HCBYS werden Bevölkerung und Leistungserbringer aktiv in die digitale Transformation ambulanter und stationärer, medizinischer, pflegerischer sowie therapeutischer Versorgungseinrichtungen eingebunden.
Das Ziel: Eine bedarfsorientierten, praktikable, effektive und sichere Gesundheitsversorgung, bei der der Mensch im Fokus steht.
Wer steckt hinter Health Care BY Your Side?
Hinter HCBYS stehen verschiedene Instanzen, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten:
- Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP)
Das StMGP ist der Auftraggeber des Vorhabens. - Bayern Innovativ Gesundheit
Als Projektleiter organisiert Bayern Innovativ Gesundheit das Vorhaben. - Medical Valley EMN e. V.
Medical Valley EMN e. V. unterstützt Bayern Innovativ Gesundheit bei verschiedenen Maßnahmen. - SRH University Campus Fürth
Die SRH University unterstützt HCBYS von wissenschaftlicher Seite. - Beirat
Der Beirat übernimmt bei HCBYS die Rolle des Beraters und stellt eine Ausgleichsfunktion dar.